Naturkost Uebelhoer
Suchbegriff oder Artikelnummer?
Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG
Friesenhofen-Bahnhof 23-25
D-88299 Leutkirch-Friesenhofen
T +49 (0) 75 67 98 81 - 71 71
E shop@naturkost-germany.com
www.shop.naturkost-germany.com
Naturkost Uebelhoer

Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus

Organic Germany Qualitaetssicherung 9826 1024x683
Schutz der biologischen Landwirtschaft in Europa und Förderung des weltweiten Bio-Anbaus

Unser Fokus liegt auf Rohstoffen, welche nicht bereits aus regionaler Erzeugung in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Diese Haltung (unter)stützt die Bio-Landwirtschaft in Europa. Unsere Importe stellen die Produktvielfalt Ihres Einkaufes sicher.

Auf die höchste Qualität unserer Lebensmittel ist Verlass

Unser komplexes Qualitätssicherungssystem verlangt stetige Kontrollen.
Die Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren garantiert durch ihre
umfangreiche Analytik die hohe Qualität unserer Produkte.
Photovoltaik Naturkost UEbelhoer 2019 web
Umweltschutz liegt uns im Großen und im Kleinen am Herzen

Nicht nur in den Anbaugebieten, sondern auch in Deutschland ist uns der Schutz
der Umwelt ein wichtiges Anliegen: so befinden sich auf allen unseren Gebäuden Photovoltaik-Anlagen. Zwischenzeitlich produzieren wir zu 100% unseren eigenen
Strom – die Überschüsse speisen wir in das Stromnetz ein. Der Sonnenstrom speist
unser E-Mobil, mit welchem wir uns im näheren Umkreis unserer Firma bewegen.

Die Abwärme der Produktionsanlage nutzen wir zur Warmwasserbereitung und
zum Heizen der Büros und Sozialräume.
Honig Ernte Juli 2019   web
Bienen sichern die Bestäubung

Neben unserer Produktion stehen 4 Bienenvölker auf ihrer eigenen Blumenwiese,
welche die Bäume und Pflanzen der Gegend befruchten.

Im Frühjahr 2021 werden wir mit der Umgestaltung unseres Firmengeländes,
hin zu einem insektenfreundlichen Umfeld starten.
Ziel ist die Ansiedelung vieler Futterpflanzen für Insekten und natürlich auch
von Insekten. Frei nach dem Motto: „Wo Futter ist, da lasse dich nieder“.
Buchenhain 768x1024
Artenvielfalt ist wichtig – Lebensräume müssen erhalten werden

Vor ein paar Jahren ist ein Forstwirt an uns herangetreten und wollte wissen,
ob wir einen kleinen Buchenhain am Rande seines Wirtschaftswaldes schützen wollen.
Wir haben uns dafür entschieden und ermöglichen somit Insekten, Tieren und auch
Pflanzen einen sicheren Rückzugsort.
nachhaltigkeit chia bienen 1024x576
Weltweites handeln – Bio im Fokus

Der Schutz des weltweiten Öko-Systems steht für uns seit über 30 Jahren im
Vordergrund. In der heutigen Zeit ist globales Denken und Handeln nicht zu
ignorieren. Wir beteiligen uns weltweit an landwirtschaftlichen Projekten, welche
sich am Schutz unseres Ökosystems orientieren und stehen unseren Partner
mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Tochterfirma Naturkost de México arbeitet im mexikanischen
Bundesstaat Jalisco, in der Nähe der Großstadt Guadalajara eng mit
Biofarmern zusammen, um den Anbau von Bio-Chiasamen zu fördern.

Außerdem hat sich Naturkost de México dazu verpflichtet, durch den
effizienten Einsatz von natürlichen, menschlichen und finanziellen
Ressourcen zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft beizutragen
und somit die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht zu beschränken.
Durch die Analyse und Milderung von finanziellen, sozialen und umweltbedingten
Risiken wird die Firma gestärkt und gleichzeitig die Umwelt geschützt.


Unsere Schwesterfirma Naturkost Peru beteiligt sich ebenfalls an nachhaltigen
Projekten, wie zum Beispiel dem Anbauprojekt „Madre de Dios“, in dessen
Rahmen Bio-Ingwer auf 20 Ha in Peru angebaut wird.

Die Partnerschaften mit über 1.000 Farmern sind langjährig und gefestigt.
Die Farmer haben die Gewissheit, dass die von ihnen produzierte Ware auch
abgenommen wird. So können sie in ihren Heimatregionen bleiben.

Fokus auf minimale Verpackung

Auch unsere Waren müssen im internationalen Lieferverkehr geschützt und
gut verpackt werden. Verpackungen sind daher essenziell. Die Produktsicherheit
steht im Vordergrund. Wir achten bereits im Ursprung darauf, dass wir
nachhaltige Verpackungsmaterialien einsetzen. Meist sind es Kraftpapiersäcke,
in welchen die Produkte zu uns kommen.
Dies geht leider nicht immer – Öle / Flüssigkeiten kommen in Containern oder
Metallkanistern – aber unser Ziel ist es, Müll und Verschwendung zu vermeiden.

- Wir versuchen, auf Einwegverpackungen bzw. unnötige Verpackungen zu verzichten.
- Eine Wiederverwendung von Verpackungen unterstützen wir nutzen Sie z.B. den Öl-Kanister als Blumenpflanzgefäß.
- Unsere Verpackungen sind recycelbar.

In unserem Online-Shop haben wir uns für einfache Papierverpackungen
entschieden. Dennoch steht die Produktsicherheit im Vordergrund.

Dies ist unser Versuch, den Verpackungsmüll ein wenig zu minimieren und im
Zuge des Recycling-Gedankens den Wertstoffkreislauf zu forcieren. Ganz ohne
Verpackungen kommen wir leider nicht aus.

Wir freuen uns darüber, dass wir ein gutes Füllmaterial gefunden haben,
welches zu 100% aus Recyclingpapier besteht und mit dem Blauen Engel für
besonders umweltfreundliche Produkte ausgezeichnet ist.
1555-head
1743-head
1744-head
1545-head
1542-head
1541-head
1544-head