Naturkost Uebelhoer
Suchbegriff oder Artikelnummer?
Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG
Friesenhofen-Bahnhof 23-25
D-88299 Leutkirch-Friesenhofen
T +49 (0) 75 67 98 81 - 71 71
E shop@naturkost-germany.com
www.shop.naturkost-germany.com
Naturkost Uebelhoer

Lebkuchen ohne Mehl

Kochen für
Zutatenliste
45
Oblaten á 5cm Ø
50 g
Marzipanrohmasse
20 g
Aprikosenkonfitüre ohne Stückchen
4
Eiweiß (M)
100 g
Honig
200 g
GAIA Bio Haselnüsse, fein gerieben
150 g
GAIA Bio Mandeln, fein gerieben
1
Bio Zitronenschale
5 g
Zimtpulver
10 g
Lebkuchengewürz
50 g
Kuchenglasur, Zartbitter
250 g
Kuvertüre, Zartbitter
Zubereitung

Vorbereitung 1

45
Oblaten á 5cm Ø


Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Backblech mit Backpapier belegen, darauf die Oblaten legen.

Vorbereitung 2

50 g
Marzipanrohmasse
20 g
Aprikosenkonfitüre ohne Stückchen


GAIA Bio Datteln, ohne Stein und GAIA Bio Gojibeeren fein hacken.
Marzipan hobeln und mit der Konfitüre glattrühren.
Unser Tipp

Natürlich können anstellen von Datteln und Cranberries auch Orangeat und Zitronat einesetzt werden.


Zubereitung 1

4
Eiweiß (M)
100 g
Honig


In einer großen Schüssel mit dem Rührgerät so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Zubereitung 2

200 g
GAIA Bio Haselnüsse, fein gerieben
150 g
GAIA Bio Mandeln, fein gerieben
1
Bio Zitronenschale
5 g
Zimtpulver
10 g
Lebkuchengewürz


Alle Zutaten zur Ei-Zucker-Masse zugeben und schnell zu einem homogenen Teig verarbeiten.

Die Lebkuchenmasse in einen Dressierbeutel mit großer Lochtülle (oder einem Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) geben und auf die Oblaten aufdressieren.

ACHTUNG: die Lebkuchen gehen auf – daher zwischen den einzelnen Lebkuchen etwas Platz lassen. Ca. 10-15 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.

Verarbeitung 3

50 g
Kuchenglasur, Zartbitter
250 g
Kuvertüre, Zartbitter


Über dem Wasserbad (Wasser darf nicht kochen!) sanft schmelzen lassen und auf die abgekühlten Lebkuchen streichen. Wer mag, kann die Lebkuchen mit Nüssen und Saaten verzieren. Trocknen lassen.
Unser Tipp

Natürlich kann auch weiße oder Milch-Schokolade eingesetzt werden. Oder die einzelnen Schokoladen können auch gemischt werden. 
Viel Spaß dabei!

Viel Spaß dabei – guten Appetit!