Kichererbsen-Curry
Rezept drucken / teilen
Kochen für
Zutatenliste
2
Karotte(n), gewürfelt
1
Aubergine(e), groß, gewürfelt
4 EL
Pflanzenöl
1 TL
Kreuzkümmelsamen
½ TL Bockshornklee
1
Zwiebel, gewürfelt
2 TL
Knoblauch, gehackt oder Knoblauchpaste
1 EL
Ingwer, gerieben oder Ingwerpaste
2 TL
Currypulver
2 TL
Garam Masala (Würzmischung)
½ TL Kurkuma
¼ TL Chili gemahlen
1 EL
Tomatenmark
1
Dose Kokosmilch
1
Dose Tomatenstücke
Zubereitung
Die GAIA Bio Kichererbsen bereits am Vorabend einweichen, denn so werden sie leichter verdaulich und die Kochzeit verkürzt sich erheblich.
Am nächsten Tag Wasser auf jeden Fall abgießen, unter fließendem Wasser abspülen. Entweder im Schnellgarer ca. 20 min oder in einem konventionellen Topf ca. 1 Stunde kochen.
Abgießen und beiseitestellen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zuerst Karotten, dann mit einer Minute Abstand die Auberginen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten braun anbraten.
In einem weiteren Topf Öl erhitzen.
Kreuzkümmelsamen und Bockshornklee auf mittlerer Flamme für eine halbe Minute rösten.
Zwiebel dazugeben, für eine Minute mitbraten. Nun den Knoblauch, Ingwer und nach und nach alle Gewürze unter ständigem rühren dazugeben. Wenn alles gut vermengt ist und die Gewürze sich zu einer „Masala“, zähen Paste, verbunden haben, das Tomatenmark, Kokosmilch und die Tomaten dazu geben.
Für ca. 30 min köcheln lassen.
Dann das gebratene Gemüse, sowie die Kichererbsen in die Soße geben und weitere 5-10 min köcheln lassen.
Kichererbsen kochen
Die GAIA Bio Kichererbsen bereits am Vorabend einweichen, denn so werden sie leichter verdaulich und die Kochzeit verkürzt sich erheblich.
Am nächsten Tag Wasser auf jeden Fall abgießen, unter fließendem Wasser abspülen. Entweder im Schnellgarer ca. 20 min oder in einem konventionellen Topf ca. 1 Stunde kochen.
Abgießen und beiseitestellen.
Vorbereitung des Gemüses
2
Karotte(n), gewürfelt
1
Aubergine(e), groß, gewürfelt
1 EL
Pflanzenöl
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zuerst Karotten, dann mit einer Minute Abstand die Auberginen in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten braun anbraten.
Zubereitung
3 EL
Pflanzenöl
1 TL
Kreuzkümmelsamen
½ TL Bockshornklee
1
Zwiebel, gewürfelt
2 TL
Knoblauch, gehackt oder Knoblauchpaste
1 EL
Ingwer, gerieben oder Ingwerpaste
2 TL
Currypulver
2 TL
Garam Masala (Würzmischung)
½ TL Kurkuma
¼ TL Chili gemahlen
1 EL
Tomatenmark
1
Dose Kokosmilch
1
Dose Tomatenstücke
In einem weiteren Topf Öl erhitzen.
Kreuzkümmelsamen und Bockshornklee auf mittlerer Flamme für eine halbe Minute rösten.
Zwiebel dazugeben, für eine Minute mitbraten. Nun den Knoblauch, Ingwer und nach und nach alle Gewürze unter ständigem rühren dazugeben. Wenn alles gut vermengt ist und die Gewürze sich zu einer „Masala“, zähen Paste, verbunden haben, das Tomatenmark, Kokosmilch und die Tomaten dazu geben.
Für ca. 30 min köcheln lassen.
Dann das gebratene Gemüse, sowie die Kichererbsen in die Soße geben und weitere 5-10 min köcheln lassen.
Unser Tipp
Serviert werden kann das Curry, garniert mit Koriander oder Chili, mit Reis oder Fladenbrot.
Guten Appetit!
Schon mit unseren Produkten gekocht?
Kochen ist Leidenschaft! Kochen fängt aber bereits mit der Auswahl der Zutaten an. Unsere Produkte werden mit Sorgfalt und Liebe zur Natur produziert. Durch den Kauf unserer Produkte unterstützen auch Sie die vielen Bauern und deren Familien, die sich dadurch für den Bio-Anbau entscheiden können. Senden Sie uns doch einfach Ihr Lieblingsrezept zur Veröffentlichung. So unterstützen auch Sie unsere fairen Preise sowie die Bauern und deren Familien - Vielen Dank.
Weitere Lieblingsrezepte



Kürbissuppe

Bohnendip

Selbstgemachtes Popcorn