Naturkost Uebelhoer
Suchbegriff oder Artikelnummer?
Naturkost Übelhör GmbH & Co. KG
Friesenhofen-Bahnhof 23-25
D-88299 Leutkirch-Friesenhofen
T +49 (0) 75 67 98 81 - 71 71
E shop@naturkost-germany.com
www.shop.naturkost-germany.com
Naturkost Uebelhoer

Husarenkrapfen

30 min Arbeitszeit

Schwierigkeit mittel
20211016 094436 berarb  2
Kochen für
Zutatenliste
200 g
Butter oder vegane Margarine
2
Eigelb(e)
1
Vanillezucker
300 g
Mehl
80 g
[ 6101003], gerieben
4 EL
Puderzucker
150 g
Johannisbeergelee
Zubereitung

Vorbereitung



Backofen auf 200°C vorheizen. 
Backblech mit Backpapier belegen.

Zubereitung Teig

200 g
Butter oder vegane Margarine
2
Eigelb(e)
1
Vanillezucker
300 g
Mehl
80 g
[ 6101003], gerieben


Die Butter oder Margarine mit dem Zucker, den Eigelben, dem Vanillezucker und dem Salz auf einem Backbrett verkneten. Das Mehl darüber sieben, die Haselnüsse darüber streuen und alles zu einem Mürbeteig verarbeiten.
Den Teig zu zwei gleich langen Rollen formen (Durchmesser ca. 5 cm), in Folie gewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Krapfen formen



Nach einer Stunde, von den Teigrollen gleichmäßige (ca. 1 cm breite) Scheiben abschneiden und daraus Kugeln formen. In jede Kugel mit dem Kochlöffelstiel (immer wieder in Mehl tauchen) eine Vertiefung drücken.
Die Krapfen auf das Blech setzen und in der mittleren Schiebeleiste ca. 10-15 Min. backen.
Die Krapfen anschließend auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Verziehrung

4 EL
Puderzucker
150 g
Johannisbeergelee


Die gut ausgekühlten Krapfen mit Puderzucker bestäuben und anschließend das leicht erwärmte Gelee in die Vertiefung füllen.
1-2 Tage gut trocknen lassen, ehe die Krapfen in eine Blechdose geschichtet werden.
Unser Tipp

Natürlich kann jede Lieblingskonfitüre zum Füllen genutzt werden. Je bunter die Klekse sind, umso farbenfroher wird der Gebäckteller.

Viel Spaß dabei – guten Appetit!