Hummus mit Erbsen
Rezept drucken / teilen
30 min Arbeitszeit
Schwierigkeit mittel
Schwierigkeit mittel

Unsere Produkte in diesem Rezept
Kochen für
Zutatenliste
150 g
Erbsen, tiefgefroren
50 g
Pekannüsse oder GAIA Bio Walnusshälften
250 g
Rosenkohl, geputzt, halbiert
2
Zwiebel(n), küchenfertig, in Spalten geschnitten
0.5 TL
Chiliflocken
1 TL
Ahornsirup oder Honig, flüssig
1 TL
Aceto Balsamico
1
/4 Zitrone(n), ausgepresst
Salz
Pfeffer
400 g
GAIA Bio Bohnen, weiß , gekocht
1
Knoblauchzehe(n), geschält
3 EL
Thain (Sesammus)
¼ Zitrone(n), ausgepresst
Kreuzkümmel
3 EL
Wasser
Zubereitung
Erbsen auftauen lassen
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
Backblech mit Backpapier belegen
Nüsse in einer Pfanne, ohne Fett, leicht anrösten
Alles in eine große Schüssel geben, gut vermengen und auf dem Backblech verteilen. Schnittflächen des Rosenkohls sollen nach unten zeigen.
Ca. 25 Minuten rösten lassen.
Ggf. einmal wenden.
Alles zusammen, inkl. den aufgetauten Erbsen fein pürieren und gut abschmecken.
Hummus mit dem Rosenkohl und den Nüssen anrichten.
Wer mag kann dazu eine Joghurt-Zitronen-Minze-Soße und Fladenbrot reichen.
Vorbereitung
150 g
Erbsen, tiefgefroren
50 g
Pekannüsse oder GAIA Bio Walnusshälften
Erbsen auftauen lassen
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
Backblech mit Backpapier belegen
Nüsse in einer Pfanne, ohne Fett, leicht anrösten
Zubereitung Rosenkohl
250 g
Rosenkohl, geputzt, halbiert
2
Zwiebel(n), küchenfertig, in Spalten geschnitten
0.5 TL
Chiliflocken
1 TL
Ahornsirup oder Honig, flüssig
1 TL
Aceto Balsamico
1
/4 Zitrone(n), ausgepresst
Salz
Pfeffer
Alles in eine große Schüssel geben, gut vermengen und auf dem Backblech verteilen. Schnittflächen des Rosenkohls sollen nach unten zeigen.
Ca. 25 Minuten rösten lassen.
Ggf. einmal wenden.
Hummus zubereiten
400 g
GAIA Bio Bohnen, weiß , gekocht
1
Knoblauchzehe(n), geschält
3 EL
Thain (Sesammus)
¼ Zitrone(n), ausgepresst
Kreuzkümmel
3 EL
Wasser
Salz
Pfeffer
Alles zusammen, inkl. den aufgetauten Erbsen fein pürieren und gut abschmecken.
Fertigstellung
Hummus mit dem Rosenkohl und den Nüssen anrichten.
Wer mag kann dazu eine Joghurt-Zitronen-Minze-Soße und Fladenbrot reichen.
Unser Tipp
Der Dip kann 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden - daher gerne etwas mehr machen.
Er schmeckt singel (ohne Rosenkohl) auf geröstetem Brot, als Dip zu Rohkost, oder mal auch als Beilage zu Pellkartoffel.
Schon mit unseren Produkten gekocht?
Kochen ist Leidenschaft! Kochen fängt aber bereits mit der Auswahl der Zutaten an. Unsere Produkte werden mit Sorgfalt und Liebe zur Natur produziert. Durch den Kauf unserer Produkte unterstützen auch Sie die vielen Bauern und deren Familien, die sich dadurch für den Bio-Anbau entscheiden können. Senden Sie uns doch einfach Ihr Lieblingsrezept zur Veröffentlichung. So unterstützen auch Sie unsere fairen Preise sowie die Bauern und deren Familien - Vielen Dank.
Weitere Lieblingsrezepte



Orangeat

Süße Quinoa-Schoko-Würfel

Chia-Pasta